Zum Hauptinhalt
Microtec Academy
  • Programme und Kurse
  • Verbundpartner
  • Über uns
Login

TU Braunschweig
Institut für Mikrotechnik

Die Forschungsschwerpunkte am IMT reichen von numerischen Simulationsverfahren über materialwissenschaftliche Basisuntersuchungen bis hin zur Entwicklung und Fertigung komplexer Mikrosysteme. Die Fragestellungen für die Mikrosystemtechnik kommen dabei typischerweise aus der interdisziplinären Forschung auf Feldern der Mechatronik, Verfahrenstechnik und der Lebenswissenschaften.


Fachgebiet

Unsere Forschungsthemen sind sehr vielfältig und interdisziplinär. Aktuelle Forschungsarbeiten sind in den Bereichen Messtechnik, Pharmaverfahrenstechnik, Medizintechnik, chemische Verfahrenstechnik sowie Luft- und Raumfahrttechnik angesiedelt. Das IMT arbeitet dabei mit zahlreichen nationalen und internationalen Partner*innen aus Forschung und Entwicklung zusammen.

Standort

Am Standort Braunschweig verfügt das IMT über einen 300 qm großen Reinraum mit dazugehörigen Laborräumen und moderner Ausstattung. Diese umfasst neben den typischen Anlagen zur Lithographie-basierten Mikrofertigung auch eine Anlage zur Strukturierung mittels Femtosekunden-Laserstrahlen. Unsere Ausstattung bietet eine optimale Basis für die Erforschung mikrotechnologischer Prozesse und zur Entwicklung von Mikrosystemen.

_MB66527_BEA Kopie_WEB.jpeg
_MB66396_BEA Kopie_WEB.jpeg
_MB66298_BEA Kopie_WEB.jpeg
_MB66250_BEA Kopie_WEB.jpeg
_MB66022_BEA_Kopie_WEB.jpeg
Previous Next

Kursübersicht

BM=x³
group 2 / 5

Lithografie

circle panorama_fish_eye panorama_fish_eye
Herstellung eines Kraftsensors
Der Kurs Herstellung eines Kraftsensors beinhaltet eine ausführliche Einweisung in die Reinraumarbeit und die gemeinsame Durchführung der Prozesssch
location_on Braunschweig
& online
calendar_today 31.05.2022
euro Kostenfrei
BM=x³
group 0 / all_inclusive

Lithografie

circle panorama_fish_eye panorama_fish_eye
Konstruktion und FEM Simulation
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Konstruktion und FEM-Simulation unter Verwendung des leistungsstarken CAD-Programms SolidWorks.
location_on online
calendar_today 01.03.2023
euro Kostenfrei
BM=x³
group 0 / 4

Mikroadditionsverfahren

circle panorama_fish_eye panorama_fish_eye
Polymere + Glas
Der Kurs vermittelt die Herstellung von Mikrosystemen aus Polymeren und Glas.
location_on Braunschweig
calendar_today 26.06.2023
euro Kostenfrei
BM=x³
group 1 / all_inclusive

Design & Prozesstechnologien in der AVT

circle panorama_fish_eye panorama_fish_eye
Mikofluidik (Sprühtrockner)
Der Kurs vermittelt die Herstellung eines Mikofluidischen Sprühtrockners.
location_on Braunschweig
calendar_today 30.09.2023
euro Kostenfrei

Ansprechpartner*innen

Gabor Homolya

Tel.: +49 (0)531 3919750

Anschrift

Technische Universität Braunschweig

Institut für Mikrotechnik

Alte Salzdahlumer Str. 203

38124 Braunschweig


Kontakt

Ferdinand-Braun-Institut gGmbH,
Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik

Gustav-Kirchhoff-Straße 4, 12489 Berlin

Ansprechpartnerin Dr. Anja Quednau
Telefonnummer: +49 30 6392 2802
E-Mail: info@microtec-academy.de

Social

Übersicht

  • Newsletter
  • Verbundpartner
  • skills4chips
  • Deutsch ‎(de)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
  • Adminpage

Microtec Academy ist Teil des BMBF-geförderten Projekts "Verbundprojekt: Fachkräfte für die Mikroelektronik: Bundesweites Leitprojekt - skills4chips" (FKZ: 16 ME1038K)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung nach der DSGVO
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App
Datenschutzinfos