Lise-Meitner-Schule Berlin
Oberstufenzentrum Chemie, Physik und Biologie
Die Lise-Meitner-Schule ist das Oberstufenzentrum (OSZ) für das naturwissenschaftliche Berufsfeld in der Region Berlin und Brandenburg. Unter einem Dach vereint es eine Berufsschule, eine Berufsfachschule für Technische Assistent*innen und ein berufliches Gymnasium. Die Vielzahl an möglichen Bildungsgängen und Abschlüssen eint eines: Der starke Bezug zu einem technischen oder naturwissenschaftlichen Beruf. Unsere Namenspatronin Lise Meitner erforschte die Grundlagen der Kernspaltung. Ihr Leben ist ein Vorbild für die Lehrenden und Lernenden an unserer Schule. Deshalb finden neben Chemie, Physik und Biologie, den zugehörigen technischen Fächern, Mathematik und Informatik, auch geisteswissenschaftliche Fächer wie Sprachen oder Darstellendes Spiel an unserem OSZ ihr Zuhause.
Fachgebiet
Seit
2005 gibt es bei uns das MicroLab, wo externe Schülergruppen praktische
Erfahrungen mit Mikroelektronik und Reinraumarbeit sammeln können. Im
zugehörigen Mikrotechnologielabor findet der fachpraktische Unterricht
für Mikrotechnolog*innen und Physikalisch-Technische-Assistent*innen
statt. In Fachbereich Physik unterrichten wir die gesamte Breite von
Mechanik, Optik, Elektrotechnik, Kernphysik, Thermodynamik,
physikalische Chemie und Werkstoffkunde. Weitere Ausbildungsberufe sind
zum Beispiel Biologie- und Chemielaborant*in oder Werkstoffprüfer*in.
Wir bieten Zusatzqualifikationen an, die im Rahmen des
BMBF-Jobstarter-Programms entwickelt worden sind, und arbeiten stetig an
der Zertifizierung unserer Bildungsgänge.
Standort
Unsere
Schule liegt im südlichen Neukölln, eingebettet in den Bildungscampus
Gropiusstadt-Efeuweg und nahe beim Technologiepark Adlershof. Etwa 1500
Schülerinnen und Schüler aus ganz Berlin und Brandenburg lernen bei uns
in verschiedenen vollschulischen oder dualen Bildungsgängen. Dazu kommt
ein Team von etwa 120 Lehrkräften und 20 meist technischen
Mitarbeiter*innen. Wir haben in Stadt und Umland ein starkes Netzwerk an
Partnerbetrieben, -instituten und -hochschulen und verstehen uns auch
als Serviceeinrichtung für die Berliner allgemeinbildenden Schulen.
Dafür bieten wir eine Vielzahl an Lehrkräftefortbildungen,
Schülerlaboren und seit 2013 ein Schülerforschungszentrum.
Kursübersicht
Einführungskurse
Chemische Labortechnik für Werkstoffprüfer*innen
Chemische Laborpraxis für Werkstoffprüfer*innen:Theoretische Inhalte werden auf laborpraktische Weise anschaulich gemacht.Die Teilnehmenden erlangen
Einführungskurse
Chemie Laborpraxis für Mikrotechnolog*innen
Die chemische Laborarbeit ist für Mikrotechnolog*innen ein wichtiger Teil der betrieblichen Ausbildung.Im Fokus dieses Kurses steht die VermittlungEinführungskurse
Laborinformations- und Managementsysteme (LabVIEW)
Die Teilnehmenden lernen den grundlegenden Umgang mit einem computerbasierten System zur Erfassung von Messdaten. Neben der Einführung in die Handhab
Optik & Laser
Optik und Mikroskopie
Reflexion, Brechung, Abbildungen von Sammellinsen in der Strahlenoptik, Aufbau und Strahlengang im Mikroskop, Gitter, Bestimmung von Wellenlängen, SpOptik & Laser
LMS 3 Laser
Kursinhalte & Methodik Kenntnisse zur Funktion und Einsatzgebieten von Lasern sind für viele Berufe im Technologiebereich von zentraler BedeuAnsprechpartner*innen
Dr. Boris Reusch
Anschrift
Lise-Meitner-Schule
Oberstufenzentrum Chemie, Physik und Biologie
Lipschitzallee 25
12351 Berlin