Das Wichtigste auf einen Blick:

Überblick

Inhalte: Aufbau eines Lasers, Funktionsweise, Lasertypen, Einsatzbeispiele in Messtechnik und Materialbearbeitung, Strahlenschutz



Zielgruppe

Mikrotechnolog*innen, Physiklaborant*innen, Werkstoffprüfer*innen, Technische Assistent*innen


Teilnahmevorraussetungen

keine; naturwissenschaftliche Grundkenntnisse und Laborerfahrung sind hilfreich


Termine

23.-27.09.2024 (2 x 4h Labor, 7 x 2h Theorie, 2h Betriebsbesichtigung)

ab 2025: nach Absprache


Zertifikate & Abschlüsse

Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat.


Lise-Meitner-Schule Berlin Oberstufenzentrum Chemie, Physik und Biologie

Die Lise-Meitner-Schule ist das Oberstufenzentrum (OSZ) für das naturwissenschaftliche Berufsfeld in der Region Berlin und Brandenburg. Unter einem Dach vereint es eine Berufsschule, eine Berufsfachschule für Technische Assistent*innen und ein berufliches Gymnasium. Die Vielzahl an möglichen Bildungsgängen und Abschlüssen eint eines: Der starke Bezug zu einem technischen oder naturwissenschaftlichen Beruf. Unsere Namenspatronin Lise Meitner erforschte die Grundlagen der Kernspaltung. Ihr Leben ist ein Vorbild für die Lehrenden und Lernenden an unserer Schule. Deshalb finden neben Chemie, Physik und Biologie, den zugehörigen technischen Fächern, Mathematik und Informatik, auch geisteswissenschaftliche Fächer wie Sprachen oder Darstellendes Spiel an unserem OSZ ihr Zuhause.


BR

Boris Reusch

E-Mail: reu@osz-lise-meitner.eu

Benötigte Arbeitsmaterialien

keine


Kosten

z.Z. keine


Informationen und Beratung

Lise-Meitner-Schule, Dr. Reusch


Weitere Kurse

BM=x³
group 0 / all_inclusive

Lithografie

circle panorama_fish_eye panorama_fish_eye
Konstruktion und FEM Simulation
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Konstruktion und FEM-Simulation unter Verwendung des leistungsstarken CAD-Programms SolidWorks.
location_on online
calendar_today 01.03.2023
euro Kostenfrei
BM=x³
group 0 / all_inclusive

Optik & Laser

circle circle panorama_fish_eye
Laser und industrielle Laseranwendungen
Dieses Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die Laserphysik. Die Teilnehmer erlernen die grundlegenden physikalischen Prinzipien der L
location_on Itzehoe
calendar_today 05.04.2025
euro Kostenfrei
BM=x³
group 0 / all_inclusive

Lithografie

circle panorama_fish_eye panorama_fish_eye
Einführung in die Fotolithografie
In dem 5-tägigen Seminar/Workshop geht es um die Grundlagen der Fotolithografie wie bspw. Anwendung lithografischer Strukturen, Messverfahren, Belack
location_on Itzehoe
calendar_today 31.05.2024
euro Kostenfrei
BM=x³
group 0 / all_inclusive

Lithografie

circle panorama_fish_eye panorama_fish_eye
Oberflächen und Grenzoberflächenenergien: Eigenschaften, Analysen und Messverfahren
Die Oberflächenspannung ist ein zentrales Phänomen in vielen naturwissenschaftlichen und technischen Disziplinen. Sie beeinflusst Prozesse wie das B
location_on Itzehoe
calendar_today 15.10.2024
euro Kostenfrei