Das Wichtigste auf einen Blick:

Überblick

Messdatenerfassung mit LabVIEW:

Datentypenkonzept, Algorithmusstrukturen, Operationen auf Datenfeldern, Ansteuern von externen SCPI Geräten, Interne und externe Messvorgänge

Zielgruppe

Ausbildung zum*r Mikrotechnologen*in oder

Ausbildung in artverwandten Berufen oder

Fachkräfte mit wenig Erfahrungen mit Labview

Quereinsteiger*innen oder

Interessierte am Thema

Lise-Meitner-Schule Berlin Oberstufenzentrum Chemie, Physik und Biologie

Die Lise-Meitner-Schule ist das Oberstufenzentrum (OSZ) für das naturwissenschaftliche Berufsfeld in der Region Berlin und Brandenburg. Unter einem Dach vereint es eine Berufsschule, eine Berufsfachschule für Technische Assistent*innen und ein berufliches Gymnasium. Die Vielzahl an möglichen Bildungsgängen und Abschlüssen eint eines: Der starke Bezug zu einem technischen oder naturwissenschaftlichen Beruf. Unsere Namenspatronin Lise Meitner erforschte die Grundlagen der Kernspaltung. Ihr Leben ist ein Vorbild für die Lehrenden und Lernenden an unserer Schule. Deshalb finden neben Chemie, Physik und Biologie, den zugehörigen technischen Fächern, Mathematik und Informatik, auch geisteswissenschaftliche Fächer wie Sprachen oder Darstellendes Spiel an unserem OSZ ihr Zuhause.


SP

Stefan Petrick

E-Mail: pk@osz-lise-meitner.eu

Benötigte Arbeitsmaterialien

Werden gestellt

Kosten

Dank der Projektförderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) werden keine Kursgebühren erhoben.

Weitere Kurse

BM=x³
group 22 / all_inclusive

Optik & Laser

circle panorama_fish_eye panorama_fish_eye
Optik und Mikroskopie
Reflexion, Brechung, Abbildungen von Sammellinsen in der Strahlenoptik, Aufbau und Strahlengang im Mikroskop, Gitter, Bestimmung von Wellenlängen, Sp
location_on Berlin
& online
calendar_today 24.12.2022
euro Kostenfrei
BM=x³
group 2 / 5

Lithografie

circle panorama_fish_eye panorama_fish_eye
Herstellung eines Kraftsensors
Der Kurs Herstellung eines Kraftsensors beinhaltet eine ausführliche Einweisung in die Reinraumarbeit und die gemeinsame Durchführung der Prozesssch
location_on Braunschweig
& online
calendar_today 31.05.2022
euro Kostenfrei
BM=x³
group 0 / all_inclusive

Optik & Laser

circle panorama_fish_eye panorama_fish_eye
Anwendungspraxis Chemie
In diesem Seminar werden chemische Analyseverfahren zur Untersuchung von Säuren, Basen und Wasserqualität vermittelt. Die Teilnehmer führen versc
location_on Itzehoe
calendar_today 05.04.2025
euro Kostenfrei
BM=x³
group 16 / 12

Einführungskurse

circle panorama_fish_eye panorama_fish_eye
Chemische Labortechnik für Werkstoffprüfer*innen
Chemische Laborpraxis für Werkstoffprüfer*innen:Theoretische Inhalte werden auf laborpraktische Weise anschaulich gemacht.Die Teilnehmenden erlangen
location_on Berlin
calendar_today 05.05.2024
euro Kostenfrei